Die Naturiales
Ein bukolisches und festliches Wochenende im Herzen von Fontainebleau!
Place de la République
77300 Fontainebleau
77300 Fontainebleau
Treffen Sie sich am 17. und 18. Mai von 10 bis 19 Uhr, um zu sehen, wie sich die Stadt in einen außergewöhnlichen Garten verwandelt! Zu diesem Anlass wird der Place de la République in vier Themenbereiche aufgeteilt:
Raum 1: Lebendiger Wald
Tauchen Sie ein in das große Buch der wilden Natur. Hier gibt es keinen Erzähler, sondern jahrhundertealte Bäume, Vögel auf der Suche nach Unterschlupf und diskrete Insekten, die hinter den Kulissen arbeiten. Der Wald flüstert seine Geheimnisse, es liegt an Ihnen, ihnen zuzuhören.
Raum 2: Natur in Fontainebleau, zwischen Stadt und Wald.
Die Natur hat ihre Wurzeln überall, sogar zwischen den Pflastersteinen. Erfahren Sie, wie sie in die Stadt eindringt und wie man ihr mit ein paar klugen Gesten auf die Sprünge helfen kann.
Raum 3: Vom nachhaltigen Teller zum lebendigen Boden.
Vom Samenkorn bis zum Teller ist es nur ein kleiner Schritt. Lernen Sie, wie Sie die Erde so ernähren, dass sie es Ihnen zurückzahlt, wie Sie ohne Verschwendung konsumieren und wie Sie anders anbauen können.
Raum 4: Energie, Klima, Low-Tech und Mobilität.
Experimentieren Sie mit konkreten Lösungen für eine sparsamere und einfallsreichere Stadt. Sanfte Mobilität, Low-Tech-Innovationen, erneuerbare Energien: Kurs auf Fontainebleau im Jahr 2030.
Dieses Pflanzentreffen verwandelt die Stadt in einen außergewöhnlichen Garten, in dem Blumen, Pflanzen, Know-how und grüne Initiativen in das Stadtzentrum einziehen, um eine fröhliche, inspirierende und nachhaltige Auszeit zu nehmen.
Ein Blumenmarkt in Lebensgröße
Schlendern Sie durch rund 100 leidenschaftliche Aussteller und gehen Sie mit vollen Armen nach Hause, um Blumen, Pflanzen, Sträucher, Gartenzubehör und Deko-Objekte zu kaufen. Ob Sie nun ein erfahrener Gärtner oder ein begeisterter Amateur sind, es wird für jeden Geschmack und jeden Balkon etwas dabei sein!
Der Pflanzen-Tauschmarkt
Teilen Sie Ihre Stecklinge, Samen und Tipps mit anderen Gartenliebhabern am Stand der Espaces Verts. Hier haben Sie auch die Gelegenheit, Ihre Pflanzenschutzmittel abzugeben und Mulch zu sammeln.
Gartenworkshops für alle
Blumenkästen, Aussaat, spielerisches Umtopfen für Kinder: Mit den Händen in der Erde können Sie an der Seite von erfahrenen Gärtnern Ihre Liebe zu Pflanzen pflegen.
Zahlreiche Mitmach-Workshops warten auf Sie: Bau von Nistkästen und Insektenhotels, Fahrradreparaturen mit dem "Repair Café", Herstellung von Samenbomben, Gartenberatung und noch vieles mehr! Nicht zu vergessen die Animationen für die ganze Familie: der pädagogische Bauernhof, der Abenteuerparcours oder das ökologische Karussell "L'Ile Aux Pirates".
Highlights, die Sie nicht verpassen sollten:
- Die offizielle Taufe der für die Stadt geschaffenen Rose am Samstag, den 17. Mai um 11 Uhr.
- Die Konferenz Fontainebleau en Transition am Dienstag, den 14. Mai um 19 Uhr (Festsaal des Stadttheaters), um sich über sanfte Mobilität, grüne Energien, Biodiversität und Null-Abfall auszutauschen.
- Die Aufführung "Lob des Waldes" am Samstag, 17. Mai, um 20.30 Uhr in der Mediathek: ein engagiertes Märchen, das Klavier, Akrobatik, Slam und Bilder verbindet.
- Der Wettbewerb um das beste Fontainebleau am Sonntag, den 18. Mai im Grand Parquet (nur für Fachleute), bei dem traditionelle und neu interpretierte Rezepte kreiert werden.
In diesen Bereichen können Sie sich an den Schlemmerständen verwöhnen lassen! Leckere Pausen vor Ort und lokale Produkte zum Mitnehmen :
- Les Frangins - Burger und Pokes
- Dolce Mama - handgemachtes Eis
- Kombi Bar - Hotdogs und Spezialitäten aus dem Aveyron.
Außerdem: Bio-Obst, Marmeladen, lokaler Honig, handwerklich hergestellte Konserven...
Ein Treffpunkt, um Groß und Klein zum Staunen zu bringen, gemeinsam zu lernen und zum Schutz unseres Planeten zu handeln!
Raum 1: Lebendiger Wald
Tauchen Sie ein in das große Buch der wilden Natur. Hier gibt es keinen Erzähler, sondern jahrhundertealte Bäume, Vögel auf der Suche nach Unterschlupf und diskrete Insekten, die hinter den Kulissen arbeiten. Der Wald flüstert seine Geheimnisse, es liegt an Ihnen, ihnen zuzuhören.
Raum 2: Natur in Fontainebleau, zwischen Stadt und Wald.
Die Natur hat ihre Wurzeln überall, sogar zwischen den Pflastersteinen. Erfahren Sie, wie sie in die Stadt eindringt und wie man ihr mit ein paar klugen Gesten auf die Sprünge helfen kann.
Raum 3: Vom nachhaltigen Teller zum lebendigen Boden.
Vom Samenkorn bis zum Teller ist es nur ein kleiner Schritt. Lernen Sie, wie Sie die Erde so ernähren, dass sie es Ihnen zurückzahlt, wie Sie ohne Verschwendung konsumieren und wie Sie anders anbauen können.
Raum 4: Energie, Klima, Low-Tech und Mobilität.
Experimentieren Sie mit konkreten Lösungen für eine sparsamere und einfallsreichere Stadt. Sanfte Mobilität, Low-Tech-Innovationen, erneuerbare Energien: Kurs auf Fontainebleau im Jahr 2030.
Dieses Pflanzentreffen verwandelt die Stadt in einen außergewöhnlichen Garten, in dem Blumen, Pflanzen, Know-how und grüne Initiativen in das Stadtzentrum einziehen, um eine fröhliche, inspirierende und nachhaltige Auszeit zu nehmen.
Ein Blumenmarkt in Lebensgröße
Schlendern Sie durch rund 100 leidenschaftliche Aussteller und gehen Sie mit vollen Armen nach Hause, um Blumen, Pflanzen, Sträucher, Gartenzubehör und Deko-Objekte zu kaufen. Ob Sie nun ein erfahrener Gärtner oder ein begeisterter Amateur sind, es wird für jeden Geschmack und jeden Balkon etwas dabei sein!
Der Pflanzen-Tauschmarkt
Teilen Sie Ihre Stecklinge, Samen und Tipps mit anderen Gartenliebhabern am Stand der Espaces Verts. Hier haben Sie auch die Gelegenheit, Ihre Pflanzenschutzmittel abzugeben und Mulch zu sammeln.
Gartenworkshops für alle
Blumenkästen, Aussaat, spielerisches Umtopfen für Kinder: Mit den Händen in der Erde können Sie an der Seite von erfahrenen Gärtnern Ihre Liebe zu Pflanzen pflegen.
Zahlreiche Mitmach-Workshops warten auf Sie: Bau von Nistkästen und Insektenhotels, Fahrradreparaturen mit dem "Repair Café", Herstellung von Samenbomben, Gartenberatung und noch vieles mehr! Nicht zu vergessen die Animationen für die ganze Familie: der pädagogische Bauernhof, der Abenteuerparcours oder das ökologische Karussell "L'Ile Aux Pirates".
Highlights, die Sie nicht verpassen sollten:
- Die offizielle Taufe der für die Stadt geschaffenen Rose am Samstag, den 17. Mai um 11 Uhr.
- Die Konferenz Fontainebleau en Transition am Dienstag, den 14. Mai um 19 Uhr (Festsaal des Stadttheaters), um sich über sanfte Mobilität, grüne Energien, Biodiversität und Null-Abfall auszutauschen.
- Die Aufführung "Lob des Waldes" am Samstag, 17. Mai, um 20.30 Uhr in der Mediathek: ein engagiertes Märchen, das Klavier, Akrobatik, Slam und Bilder verbindet.
- Der Wettbewerb um das beste Fontainebleau am Sonntag, den 18. Mai im Grand Parquet (nur für Fachleute), bei dem traditionelle und neu interpretierte Rezepte kreiert werden.
In diesen Bereichen können Sie sich an den Schlemmerständen verwöhnen lassen! Leckere Pausen vor Ort und lokale Produkte zum Mitnehmen :
- Les Frangins - Burger und Pokes
- Dolce Mama - handgemachtes Eis
- Kombi Bar - Hotdogs und Spezialitäten aus dem Aveyron.
Außerdem: Bio-Obst, Marmeladen, lokaler Honig, handwerklich hergestellte Konserven...
Ein Treffpunkt, um Groß und Klein zum Staunen zu bringen, gemeinsam zu lernen und zum Schutz unseres Planeten zu handeln!
Documents
Preise
Freier Zugang.
Konfort und Dienstleistungen
- Gesprochene Sprachen :
- Englisch
- Französisch
- Haustiere akzeptiert
Öffnungszeiträume
Von Samstag, den 17. bis Sonntag, den 18. Mai 2025 von 10 Uhr bis 19 Uhr.