Festival der Kunstgeschichte
Eine Reise nach Österreich im Jahr 2025 und eine Einladung, das aktuelle Thema "Die Wahrheit, die Fälschung" zu entdecken.
Château de Fontainebleau
Place du Général De Gaulle
77300 Fontainebleau
Place du Général De Gaulle
77300 Fontainebleau
Das Festival de l'histoire de l'art wird in Partnerschaft mit dem Institut national d'histoire de l'art organisiert und ist eine jährliche dreitägige Veranstaltung, die die Öffentlichkeit zu über 300 Veranstaltungen mit freiem und kostenlosem Zugang im Schloss und an den Partnerorten in der Umgebung zusammenbringt. Das Festival bietet Vorträge, Debatten, Buchvorstellungen und Diskussionsrunden, aber auch Filmvorführungen, Konzerte, Lesungen, Führungen, Aktivitäten für Familien und Kinder. Ziel des Festivals ist es, die Besucher die Kunst und ihre Geschichte entdecken, vertiefen und mit ihnen teilen zu lassen.
Im Jahr 2025 ist das gewählte Land Österreich und das Thema lautet "Das Wahre, das Falsche".
Das Schloss wird während der gesamten Dauer des Festivals kostenlos und frei zugänglich sein.
Anlässlich der 14. Ausgabe des Festivals sind die Festivalbesucher eingeladen, die alte und zeitgenössische Kunstproduktion Österreichs zu entdecken, eines Landes, das sich in allen künstlerischen Bereichen auf außergewöhnliche Weise hervorgetan hat. Forscher, Kuratoren, Künstler, Kunstschaffende, Verleger und Studenten aus Frankreich, Österreich und anderen Ländern werden ihr Wissen über die Künste mit den Festivalbesuchern teilen, die Geschichte von Bildern und Objekten nachvollziehen und ihre Bedeutungen enthüllen sowie ihre Leidenschaft und ihren Beruf weitergeben.
Von der Provenienz über die Dokumentation bis hin zur Restaurierung stehen die Fragen nach dem Wahren und dem Falschen im Mittelpunkt zahlreicher Herausforderungen im Zusammenhang mit Kunstwerken.
Im Jahr 2025 ist das gewählte Land Österreich und das Thema lautet "Das Wahre, das Falsche".
Das Schloss wird während der gesamten Dauer des Festivals kostenlos und frei zugänglich sein.
Anlässlich der 14. Ausgabe des Festivals sind die Festivalbesucher eingeladen, die alte und zeitgenössische Kunstproduktion Österreichs zu entdecken, eines Landes, das sich in allen künstlerischen Bereichen auf außergewöhnliche Weise hervorgetan hat. Forscher, Kuratoren, Künstler, Kunstschaffende, Verleger und Studenten aus Frankreich, Österreich und anderen Ländern werden ihr Wissen über die Künste mit den Festivalbesuchern teilen, die Geschichte von Bildern und Objekten nachvollziehen und ihre Bedeutungen enthüllen sowie ihre Leidenschaft und ihren Beruf weitergeben.
Von der Provenienz über die Dokumentation bis hin zur Restaurierung stehen die Fragen nach dem Wahren und dem Falschen im Mittelpunkt zahlreicher Herausforderungen im Zusammenhang mit Kunstwerken.
Preise
Kostenlos.
Konfort und Dienstleistungen
- Gesprochene Sprachen :
- Französisch
Öffnungszeiträume
Von Freitag, den 6. bis Sonntag, den 8. Juni 2025.